Wirtschaftsmediation

Wenn Menschen zusammenarbeiten, treffen unterschiedliche Meinungen, Bedürfnisse und Interessen aufeinander, sodass Konflikte vorprogrammiert sind. Beispiele hierfür sind Probleme bei der Zusammenarbeit von Kollegen, Mobbing am Arbeitsplatz, Ablehnung der Führungsstruktur oder schlechte Abstimmung einzelner Teilbereiche des Unternehmens.

Die Kosten der Konflikte für Ihr Unternehmen sind hoch. Hier sind nicht nur die materiellen Kosten und emotionalen Belastungen für den einzelnen Mitarbeiter in Betracht zu ziehen, sondern auch die Schädigung des gesamten Unternehmens durch Produktionsverzögerung, Verschlechterung der Unternehmenskultur und des -images sowie geringere Arbeitsleistungen aufgrund von Fehlzeiten oder Fluktuationen.

Die gerichtliche Lösung solcher Konflikte ist kostenintensiv, der Ausgang häufig ungewiss und subjektiv fühlen sich am Ende alle als Verlierer.

Die Wirtschaftsmediation ist ein alternatives Lösungskonzept zur Bewältigung solcher Konfliktsituationen. In einem strukturierten Verfahren wird der Konflikt mit Hilfe des Mediators aufgearbeitet und versachlicht sowie gemeinsam einer für alle Beteiligten akzeptablen Lösung zugeführt.

Da wir im Laufe unserer langen Beratungspraxis häufig miterleben mussten, wie sehr ungelöste Konflikte einem Unternehmen zusetzen können, haben wir unser Leistungsspektrum um diese Beratungsleistung erweitert. Frau Dr. Erika Schalek-Daum ist geprüfte Mediatorin des INeKO-Instituts an der Universität zu Köln und hilft Ihnen gerne bei der Aufarbeitung von Konflikten.